

”Mein Ziel bei allen Führungen ist, die bergsteigerischen Fähigkeiten der Teilnehmer zu erweitern.
Stephan MitterStaatlich geprüfter Berg- und Schiführer
Es gibt viele Gründe, eine maßgeschneiderte Tour oder einen Ausbildungstag bei einem Bergführer zu buchen. Seien es die Umsetzung langersehnter Projekte, die ans eigene Limit gehen oder für deren Umsetzung noch das nötige Know-how fehlt. Sei es die Vorbereitung auf eine Expedition oder ein Kurs zu einem speziellen (Sicherheits-)thema des Bergsteigens. Sei es, um an seine eigenen Grenzen oder darüber hinaus zu kommen oder seine eigenen Fähigkeiten zu erweitern. Sei es als Training oder Fortbildung.
Ich bin seit vielen Jahrzehnten Bergführer, leite Ausbildungen und biete ganz klassisch geführte Berg- und Klettertouren an. Das Faszinierende an meinen Beruf ist aber, Bergsteigern genau jenes Know-how und die Fähigkeiten zu geben, ihr Wissen eigenständig weiterzuentwickeln. Oft sind es Unsicherheiten, Fragen oder Wissenslücken, die blockieren und in wenigen Stunden gezielt geschlossen werden können.
Eine maßgeschneiderte Führung kann aber auch die langersehnte Besteigung des Matterhorns, des Großglockners oder der perfekte Pulvertag am Arlberg sein. Mein Ziel bei allen Führungen ist, die bergsteigerischen Fähigkeiten der Teilnehmer zu erweitern.
Ausbildungen liegen mir besonders am Herzen. Hierfür auf dem neuesten Stand zu sein, ist immer wieder eine Herausforderung. Herauszufinden wie sich jeder einzelne am Berg/Fels wohler und sicherer fühlt ist die Basis für eine gute Grundausbildung, um dann in extremen Situationen am besten reagieren zu können.
Vom Sturztraining, Vorsteigersturz über due Wegfindung durch einen Eisbruch, die Fragen eines sicheren Rückzugs auf einer Hochtour bis hin zu Frage, wie schwer Ausrüstung sein darf – all diese Themen wollen wir bei unseren Ausbildungen individuell ansprechen und praktisch ausprobieren.
Nach einem langen Winter geht es Anfang Mai noch einmal auf die Wildspitze 3768m. In der Früh noch etwas bewölkt empfängt uns am Mittelbergjoch das…
Hochtouren – Ausbildung vom Einsteiger bis zum Fortgeschrittenen, Seiltechnik lernen und üben, ob Fels oder Eis, je nach Bedarf. 2 ½ Tagen Erfahrung sammeln, auf…
ZAG Ubac 102 als breiten Abfahrtsorientierten oder Adrett 88 als Leichten, der mir bei der Abfahrt immer noch Spass macht! Welchen ZAG nehme ich heute?…